Menü
Begründung:
Eine Bepflanzung der Dächer von Bus- und Bahn-Haltestellen wäre eine einfache und effiziente Lösung, dem Insektensterben entgegenzuwirken.
Begrünte Dächer haben außerdem den Vorteil, dass sie den Feinstaub des Verkehrs filtern, die Luft bei Hitze abkühlen und für eine bessere Luftqualität sorgen.
Selbstverständlich müssten Pflanzen ausgewählt werden, die ohne zusätzliche Pflege auskommen können.
zurück
GRÜNE im OV Usinger Land:
GRÜNES Umfeld:
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]