Wir sind die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neu-Anspach.
Auf unseren Internetseiten können Sie sich über unsere Fraktionsmitglieder, unsere politischen Aktivitäten, Anträge, Presseerklärungen und über unsere Termine informieren.
Kurz gesagt: Uns und unsere Arbeit kennenlernen.
Beim traditionellen Kerbefrühschoppen im Anschluss an den feierlichen - gleichzeitig locker und modern abgehaltenen - Gottesdienst haben unsere Fraktionsvorsitzende Regina Schirner und unsere stellvertretende Vorsitzende Cornelia Scheer auch dieses Jahr wieder für einige Stunden den Thekendienst übernommen.
Gelebte Gemeinschaft in Neu-Anspach.
Die Taunus Klimatage des Hochtaunuskreises sind gestartet - Neu-Anspach ist dabei.
Veranstaltungen, Vorträge, Mitmachaktionen für alle - der Fokus liegt dieses Jahr auf Kindern, Jugendlichen und der Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg.
Das komplette Programm gibt es auf der Homepage der Stadt Neu-Anspach unter neu-anspach.de/Taunusklimatage oder der Homepage des Hochtaunuskreises unter hochtaunuskreis.de/klimatage
Unter dem Motto Auf die Räder, fertig, los! ist Neu-Anspach auch in diesem Jahr wieder bei der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN dabei.
Ab dem 07.09.2025 kann geradelt werden und bis zum 27.09.2025 können möglichst viele Kilometer gesammelt werden.
Wer ist dabei?
Weitere Infos gibt es unter https://www.stadtradeln.de/neu-anspach. Dort ist auch die Anmeldung bis einschließlich 27.09.2025 möglich.
Wir wünschen viel Spaß!
Im September gehen wir in die 4. Sitzungsrunde für dieses Jahr.
Wie immer werden die Unterlagen ca. 5 Tage vor der jeweiligen Sitzung im Ratsinfoystem der Stadt Neu-Anspach eingestellt.
In der Regel beginnen die Sitzungen um 20:00 h und finden im Bürgerhaus statt. Die Ausschüsse tagen in den Klubräumen, die Stadtverordnetenversammlung im Großen Saal. Evtl. kurzfristige Änderungen werden über die Bekanntmachung zur jeweiligen Sitzung im Ratsinfosystem bekanntgegeben.
Geplant sind dieses Mal die Ausschusssitzungen wie folgt (Achtung: Änderungen im Ablauf)
Dienstag, 2. September 2025 - Umweltausschuss und Bauausschuss
Gemeinsame Sitzung - bereits um 19:00 h - im Großen Saal
Präsentation zur Kommunalen Wärmeplanung und zum Hochwasserschutz
Mittwoch, 3. September 2025 - Sozialausschuss
Donnerstag, 4. September 2025 - Haupt- und Finanzausschuss und Bauausschuss
Donnerstag, 18. September 2025 - Stadtverordnetenversammlung
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum fand die Übergabe von drei neuen Fahrzeugen statt.
Auch das traditionelle Dorffest auf dem Dalles haben unsere Fraktionsvorsitzende Regina Schirner und ihre Stellvertreterin Cornelia Scheer besucht.
Das Team Demokratie hat den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit gegeben miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Gelegenheit wurde zahlreich wahrgenommen.
Auch unsere Fraktionsvorsitzende Regina Schirner, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Cornelia Scheer sowie Stadtrat Sascha Planz haben vorbeigeschaut.
Unsere Fraktionsvorsitzende Regina Schirner und ihre Stellvertreterin Cornelia Scheer beim heutigen Sommerfest des Seniorenbeirats!
Am vergangenen Samstag besuchte eine Delegation der Grünen Fraktion aus Usingen gemeinsam mit Neu-Anspacher Fraktionsmitgliedern den Skatepark, um sich über dieses Freizeitangebot zu informieren und Ideen mitzunehmen, die sich auch in Usingen umsetzen lassen könnten.
Der Tennis Club Neu-Anspach feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einer akademischen Feier.
Die integrativen Kindertagesstätten VzF Taunus e.V. Mitte und Taunusstraße in Neu-Anspach feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem feierlichen Festakt.
Heute in einer Woche geht es in die 3. Sitzungsrunde für dieses Jahr. Wir starten mit dem Umweltausschuss.
Die Unterlagen werden ca. 5 Tage vor der jeweiligen Sitzung im Ratsinfosystem der Stadt Neu-Anspach eingestellt.
Die Sitzungen beginnen in der Regel um 20:00 h und finden im Bürgerhaus statt. Die Ausschusssitzungen in den beiden Klubräumen, die Stadtverordnetenversammlung im Großen Saal.
Über evtl. Änderungen wird über die Bekanntmachung zur jeweiligen Sitzung im Ratsinfosystem informiert.
Montag, 23. Juni 2025 - Umweltausschuss
Achtung: Ortstermin auf dem Gut Tannenhof (Tannenhof 1, N.-A.) um 19:00 h - gemeinsam mit dem Bauausschuss
Montag, 23. Juni 2025 - Bauausschuss
Achtung: Ortstermin auf dem Gut Tannenhof (Tannenhof 1, N.-A.) um 19:00 h - gemeinsam mit dem Umweltausschuss
Dienstag, 24. Juni 2025 - Sozialausschuss
Mittwoch, 25. Juni 2025 - Bauausschuss
Donnerstag, 26. Juni 2025 - Haupt- und Finanzausschuss
Donnerstag, 3. Juli 2025 - Stadtverordnetenversammlung
Bei der heutigen Ortsmitgliederversammlung wurde turnusmäßig auch der Vorstand gewählt.
Auch unsere Neu-Anspacher Fraktionsvorsitzende Regina Schirner ist wieder mit dabei - herzlichen Glückwunsch!
Wiedergewählt wurden: Gunnar Breier - Weilrod, Raymond Hahn - Usingen, Irene Hubertz - Schmitten, Regina Schirner - Neu-Anspach, Dirk Sitzmann - Wehrheim
Neu in den Vorstand gewählt wurde: Felix Scheib - Weilrod
Am vergangenen Samstag wurde die neu gestaltete Skateranlage nun offiziell mit einem Sommerfest eingeweiht.
Die alte Anlage war in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Bei der Neugestaltung waren die jugendlichen Nutzerinnen und Nutzer aktiv mit einbezogen worden, damit ihre Wünsche erfüllt werden konnten. Die Beteiligten haben dabei gezeigt, dass sie hier nicht aus dem Vollen schöpfen wollten, sondern durch ihre Anregungen eine sinnvolle Anlage entstehen konnte, die nun von den Kindern und Jugendlichen gut genutzt werden kann.
Unter dem Motto "Frühlingsputz 2025" hatte die Stadt Neu-Anspach für den heutigen Samstag Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Mitglieder der politischen Gremien zu einer großen Müllsammelaktion eingeladen.
Selbstverständlich haben wir uns als GRÜNE Fraktion auch daran beteiligt.
Ausgestattet mit Greifzangen und großen Müllbeuteln haben wir in dem uns zugeteilten Gebiet jeglichen nur erdenklichen Müll eingesammelt. Unglaublich was wir alles zusammengetragen haben.
Von Schokoriegel-Verpackungen, Pizzaschachteln, Trinkbecher, jeder Menge Flaschen über ein großes Eisenrohr, eine alte Hose, Socken, Einlegesohlen, Wunderbäumchen, E-Zigaretten, Feuerzeuge bis hin zu hunderten von Zigarettenkippen war alles dabei.
Trotzdem hat es uns Spaß gemacht und auf dem Bauhof gab es zum Abschluss noch einen kleinen Imbiss und wir konnten uns mit anderen Teilnehmenden darüber austauschen, was so alles eingesammelt wurde.
Danke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Technische Dienst und Landschaft für die Organisation.
Wir werden gerne wieder dabei sein.
Nächsten Montag geht es in die zweite Sitzungsrunde für 2025. Wie immer starten wir mit dem Umweltausschuss.
Die Unterlagen werden ca. 5 Tage vor der jeweiligen Sitzung im Ratsinfosystem der Stadt Neu-Anspach eingestellt.
Die Sitzungen beginnen in der Regel um 20:00 h und finden im Bürgerhaus statt. Die Ausschusssitzungen in den beiden Klubräumen, die Stadtverordnetenversammlung im Großen Saal.
Änderungen werden im Ratsinfosystem bekanntgegeben.
Montag, 31.03.2025 - Umweltausschuss
Dienstag, 01.04.2025 - Sozialausschuss
Mittwoch, 02.04.2025 - Bauausschuss
Donnerstag, 03.04.2025 - Haupt- und Finanzausschuss
Donnerstag, 24.04.2025 - Stadtverordnetenversammlung
Achtung: Dieses Mal liegen zwischen der HFA-Sitzung und der Stadtverordnetenversammlung wegen der Osterferien drei Wochen!
Beim gestrigen Pflanztag des Vereins WaldLiebe wurden 500 Weißtannen gepflanzt. Gezogen in unserem eigenen Kamp. Ein weiterer Schritt in Richtung positiv nachhaltige Entwicklung unseres Stadtwaldes.
Unsere beiden Fraktionsmitglieder Regina Schirner und Cornelia Scheer waren mit dabei.
Für den 29. März 2025 lädt die Stadt Neu-Anspach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Mitglieder der politischen Gremien dazu ein, beim zum Frühlingsputz mitzumachen.
Auch wir als GRÜNE Fraktion werden dabei sein!.
Weitere Informationen auf der Website der Stadt Neu-Anspach unter Frühlingsputz 2025.
Das Ergebnis für Neu-Anspach steht fest.
Erststimmen (für den Direktkandidaten Christian Tramnitz): 11,84 %
Zweistimmen: 13,23 %
Die Wahlbeteiligung lag dieses Mal bei sehr erfreulichen 87,97 %
Die vollständigen Informationen sind auf der Website der Stadt Neu-Anspach unter Ergebnis der Bundestagswahl 2025 zu finden.
Danke an alle Wählerinnen und Wähler, die uns mit ihrer Stimme ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Übernächste Woche starten wir mit der ersten Sitzungsrunde für 2025, und zwar mit dem Umweltausschuss am Montag, den 3. Februar 2025.
Die Unterlagen werden immer ca. 5 Tage vor der jeweiligen Sitzung im Ratsinfosystem der Stadt Neu-Anspach eingestellt.
Montag, 03.02.2025 - Umweltausschuss
Dienstag, 04.02.2025 - Sozialausschuss
Mittwoch, 05.02.2025 - Bauausschuss
Donnerstag, 06.02.2025 - Haupt- und Finanzausschuss
Donnerstag, 20.02.2025 - Stadtverordnetenversammlung
Die Sitzungen beginnen in der Regel um 20:00 h und finden im Bürgerhaus statt. Die Ausschusssitzungen in den beiden Klubräumen, die Stadtverordnetenversammlung im Großen Saal.
Änderungen werden im Ratsinfosystem bekanntgegeben.
Weiteres finden Sie im Archiv
GRÜNE im OV Usinger Land:
GRÜNES Umfeld:
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]