Unsere Fraktionsvorsitzende Regina Schirner hat gestern in der Stadtverordnetenversammlung die Rede zum Haushalt 2023 für die Grüne Fraktion gehalten.
Pressemitteilung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Fraktion Neu-Anspach
GRÜNE unterstützen Bürgermeisterkandidat Birger Strutz
"Wir unterstützen Birger Strutz bei seiner Kandidatur zur Bürgermeisterwahl im März 2023 ", erklärt Regina Schirner, die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN.
Die GRÜNE Fraktion hat in den vergangenen Wochen mit den Bürgermeisterkandidaten Thomas Pauli (SPD) und Birger Strutz (CDU) lange und intensive Gespräche geführt und sie zu ihren Plänen für Neu-Anspach und die Verwaltung und vor allem natürlich auch zu GRÜNEN Themen befragt.
"Wir haben uns die Entscheidung, ob wir einen Kandidaten unterstützen oder neutral bleiben werden, nicht leicht gemacht", erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Cornelia Scheer. "Natürlich entscheiden die Bürger*innen selbst, wen sie zum Bürgermeister haben möchten und wählen wollen. Aber unsere GRÜNEN Wähler*innen erwarten schon von uns, dass wir ihnen eine aus GRÜNER Sicht vertretbare Empfehlung abgeben."
Anke Eisenkolb ergänzt: "Ausschlaggebend für eine Unterstützung von Birger Strutz ist unter anderem, dass wir mehr Transparenz bei Entscheidungen und Handlungen erwarten können und uns auch bei der Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit der Politik und nach außen bei ihm besser vertreten sehen."
Regina Schirner erläutert abschließend: "Dass nun der ehemalige Bürgermeister Gerd Hillen unerwartet noch als weiterer Kandidat aufgetaucht ist, hat auf unsere getroffene Entscheidung keinerlei Einfluss mehr.
Unabhängig von der Entscheidung zur Unterstützung von Birger Strutz wird die GRÜNE Fraktion ihre Arbeit im Neu-Anspacher Parlament wie gewohnt fortsetzen: Themenbezogen, sachlich und lösungsorientiert.
Am Dienstag starten wir in die letzte Sitzungsrunde für dieses Jahr.
Die Sitzungen finden aktuell im Großen Saal im Bürgerhaus statt und beginnen - mit Ausnahme der HFA Haushaltsklausur - um 20:00 h.
Die Unterlagen zu den einzelnen Sitzungen sind hier unter dem jeweiligen Termin verlinkt und auf der Homepage der Stadt Neu-Anspach im Ratsinfosystem zu finden.
Dienstag, 29. November 2022 - Umweltausschuss - gemeinsam mit dem Bauausschuss
Mittwoch, 30.November 2022 - Sozialausschuss
Donnerstag, 1. Dezember 2022 - Bauausschuss
Donnerstag, 8. Dezember 2022 - HFA
Samstag, 10. Dezember 2022 - HFA - Haushaltsklausur - Achtung: Beginn 9:00 h
Donnerstag, 15. Dezember 2022 - Stadtverordnetenversammlung
Die Neu-Anspacher Politik gedenkt der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft.
Unsere Stadtverordnete Conny Scheer und unser Magistratsmitglied Volker Scheer haben auf dem Friedhof Rod am Berg einen Kranz niedergelegt.
Der ADFC fragt: "Macht das Radfahren bei dir vor Ort Spaß oder ist es Stress?
Noch bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten.
Alle Infos und die Umfrage auf der Seite des ADFC unter https://fahrradklima-test.adfc.de/
Die Termine der aktuellen Sitzungsrunde:
Montag, 17.10.2022 - Umweltausschuss
Dienstag, 18.10.2022 - Sozialausschuss
Mittwoch, 19.10.2022 - Bauausschuss
Donnerstag, 20.10.2022 - Haupt- und Finanzausschuss
Donnerstag, 03.11.2022 - Stadtverordnetenversammlung (Einbringung Haushalt 2023)
Die Unterlagen sind hier unter dem jeweiligen Termin verlinkt und auf der Homepage der Stadt Neu-Anspach im Ratsinfosystem zu finden.
Wir starten diese Woche in die nächste Sitzungsrunde!
In der Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2021 haben wir Stadtverordnete den Grundsatzbeschluss gefasst in der Stadt Neu-Anspach im Jahr 2022 zusammen mit lokalen Akteuren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Solar-Kampagne durchzuführen.
Diese findet nun in der Zeit vom 13. Juli bis zum 12. Oktober statt und startet mit der Auftaktveranstaltung Neu-Anspacher Solar-Kampagne am kommenden Mittwoch, 13.07.2022, 19:00 h im Bürgerhaus.
Das geplante Programm zur Solarkampagne ist auf der Homepage der Stadt Neu-Anspach zu finden.
Ab heute geht es in die neue Sitzungsrunde - alle Sitzungen (ausgenommen die Ortstermine) finden im Bürgerhaus statt:
Dienstag, 5. Juli 2022 - Umweltausschuss - 20:00 h - vorab um 19 h Ortstermin gemeinsam mit dem BauA - Treffpunkt Launhardtmühlenweg gegenüber Birkenhof
Mittwoch, 6. Juli 2022 - Sozialausschuss - 20:00 h - mit Ortstermin - Treffpunkt Skateranlage
Donnerstag, 7. Juli 2022 - Bauausschuss - 20:00 h - vorab um 19 h Ortstermin - Treffpunkt Otto-Sorg-Weg
Donnerstag, 14. Juli 2022 - HFA - 20:00 h
Donnerstag, 21. Juli 2022 - Stadtverordnetenversammlung - 20:00 h
Auch wir trauern um unseren GRÜNEN Weggefährten und Freund, der für uns alle unerwartet am 13. Mai 2022 verstarb.
Wir werden dich vermissen Hansjörg!
Unser Antrag "Radwege-Nutzung vereinfachen" für die kommende Stadtverordnetenversammlung am 19.05.2022.
Am kommenden Dienstag startet die neue Sitzungsrunde:
Dienstag, 3. Mai 2022 - Umweltausschuss - 20:00 h
Mittwoch, 4. Mai 2022 - Sozialausschuss - 20:00 h
Donnerstag, 5. Mai 2022 - Bauausschuss - 20:00 h
Donnerstag, 12. Mai 2022 - HFA und BauA - 20:00 h
Donnerstag, 19.Mai 2022 - Stadtverordnetenversammlung - 20:00 h
Alle Sitzungen finden im Bürgerhaus im Großen Saal statt.
Die GRÜNE Fraktion freut sich, dass in Neu-Anspach Bürger*innen, Politik und Verwaltung bald mit einer Bürgerenergiegenossenschaft den Weg zur dezentralen Energiewende beschreiten können.
Unser GRÜNER Stadtrat Sascha Planz - im Magistrat zuständig für den Ausbau erneuerbarer Energien - und unsere Stadtverordnete Anke Eisenkolb bereiten aktuell zusammen mit einem kleinen Team engagierter Bürger*innen und Politiker*innen aus anderen Fraktionen die Gründung der Genossenschaft vor.
Sobald die Details feststehen und Mitglieder aufgenommen werden können, werden wir darüber informieren, wie man sich beteiligen kann, um eine klimafreundliche Energieversorgung aufzubauen.
Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Ukrainer*innen ist riesengroß.
Auch bei uns vor Ort und hier besonders für die Menschen, die sich aktuell in der Notunterkunft des Landes Hessen in der Hasenbergschule befinden.
Als Fraktion werden wir immer wieder gefragt, wie und wo man sich engagieren kann.
Bürgermeister Thomas Pauli und Stadtverordnetenvorsteher Holger Bellino haben stellvertretend für die im Stadtparlament vertretenen Stadtverordneten und Magistratsmitglieder am Bürgerhaus eine ukrainische Flagge gehisst.
Sie weht jetzt dort als Zeichen der Solidarität mit den Ukrainer*innen.
In der Stadtverordnetenversammlung am 17.02.2022 wurden unsere beiden Anträge
1. Bildung einer Kinder- und Jugendvertretung und
2. Prüfung Errichtung einer Downhill-Strecke
beschlossen und auf den Weg gebracht.
Am kommenden Dienstag starten wir in die erste Sitzungsrunde des Jahres.
Dienstag, 1. Februar 2022 - Umweltausschuss - 20:00 h
Mittwoch, 2. Februar 2022 - Sozialausschuss - 20:00 h
Donnerstag, 3. Februar 2022 - Bauausschuss - 20:00 h
Donnerstag, 10. Februar 2022 - HFA - 20:00 h
Donnerstag, 17. Februar 2022 - Stadtverordnetenversammlung - 20:00 h
Alle Sitzungen finden im Bürgerhaus im Großen Saal statt.
Die Einladungen, Tagesordnungen, Vorlagen und Protokolle sind im Ratsinfosystem unter Sitzungen zu finden.
Unserem GRÜNEN Stadtrat Sascha Planz wurden von Bürgermeister Thomas Pauli die Aufgaben zum Ausbau der erneuerbaren Energien übertragen.
Wir freuen uns, dass dieses wichtige Thema nun auch im Magistrat einen besonderen Stellenwert gefunden hat und wünschen Sascha Planz viel Erfolg und auch Freude bei seinen neuen Aufgaben!
Stadt Neu-Anspach verteilt Flyer "Steinwüsten - Vielfach überschätzt" zur Gartengestaltung.
Alle bereits feststehenden öffentlichen Termine unserer Fraktionssitzungen, Haushaltsklausuren sowie der Ausschusssitzungen und Stadtverordnetenversammlungen für 2022 sind unter der Rubrik "Termine" zu finden.