Menü
Dass die Klimakrise immer konkretere Auswirkungen auf uns alle hat, ist unbestritten und wird immer deutlicher. Auch in Neu-Anspach.
Besonders deutlich zeigt sich das in unserem Wald.
Häufige Hitzesommer und Dürreperioden in den letzten Jahren haben zu extremer Trockenheit der Bäume und des Waldbodens geführt. Die Bäume wurden somit geschwächt und damit extrem anfällig z.B. gegen Stürme und Schädlinge, wie dem Borkenkäfer. Sehr viele Bäume mussten deshalb gefällt werden und große Freiflächen sind dadurch in unserem Wald entstanden.
Der Wald ist aber unsere „grüne Lunge“, bindet CO2, produziert Sauerstoff, hält somit unsere Atmosphäre gesund und ist deshalb wichtig für das Leben und die Gesundheit.
Am
Montag, dem 1. März 2021 um 19:00 h
wollen wir uns mit unserem zuständigen GRÜNEN Abgeordneten aus dem Hessischen Landtag, Frank Diefenbach, MdL, Sprecher für Wald, darüber austauschen, wie es unserem Wald im Jahr 2021 geht, welche Maßnahmen auf Landes-, Bundes- und auch europäischer Ebene ergriffen werden, um dem gegenwärtigen Waldsterben entgegenzuwirken und was noch zu tun ist, wenn wir unsere Wälder retten wollen.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist völlig unkompliziert über folgenden Link möglich:
https://konferenz.netzbegruenung.de/DieZukunftUnseresWaldes
Oder auch per Telefon: +49.906.977.592.39,,1705285027#
Die GRÜNE Fraktion Neu-Anspach freut sich auf eure / Ihre Teilnahme!
GRÜNE im OV Usinger Land:
GRÜNES Umfeld:
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]